Der Daysailer
Ein Daysailer eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug oder einen Wochenend-Törn mit Ihrer Crew. Aufgrund ihrer geringen Größe können Sie diesen Segelboot-Typen bequem an Ihren PKW hängen.
Daysailer unterscheiden sich von Segelyachten nur durch ihre geringere Größe.
So können Sie Ihr Wunsch-Revier auch mit dem Auto schnell und einfach erreichen. Auf einem Daysailer verbringen Sie mit einer kleinen Crew angenehme und entspannte Stunden auf dem Wasser. Aufgrund der kleinen Größe und der geringen Ausstattung eignet sich dieser Boots-Typ jedoch nicht für längere Törns, die ein Wochenende übersteigen. Ein daysailer ist die richtige Wahl, wenn Sie eine kurze Zeit den Stress des Alltags vergessen möchten.

Was ist ein Daysailer?
So nennt man kleine Segelyachten, die vornehmlich für Tages- oder Wochenend-Törns geeignet sind. Meist haben Daysailer nur eine kleine oder sogar keine Kajüte, sondern nur eine große Plicht. Die Plicht ist das Cockpit der Yacht. Diese befindet sich achterlich oder mittschiffs und ist entweder offen oder geschlossen. Bei einem Daysailer ist diese verhältnismäßig größer im Gegensatz zu anderen Yachten.
An Bord ist Platz für drei bis sechs Crewmitglieder. Daysailer ohne eine Kajüte werden als Kielboot bezeichnet. Die Steuerung verläuft hier, anders als beim Segelboot, über einen Außenbordmotor. Dieser wird nicht über ein Steuerrad, sondern eine Pinne gesteuert. Die Pinne wird auch Ruderstock genannt und ist mit einem beweglichen Ruderblatt verbunden.
Daysailer haben entweder einen schweren Kiel, oder ein Schwert. Boote mit Schwert eignen sich bestens für das Segeln in Flachwassergebieten. Durch die einfache Steuerung ist ein Daysailer auch für Einsteiger ein interessantes Segelboot, dass Spaß verspricht. Durch sein leichtes Gewicht kann ein solches Boot enormen Speed aufnehmen und Sie erleben so rasante Fahrten auf dem kühlen Nass.
Nachteilig ist jedoch die Tatsache, dass an Bord nur wenig Platz vorhanden ist. Einerseits ist dies für die kurzen Törns, für die ein Daysailer konstruiert wurde auch gar nicht notwendig, andererseits müssen Sie so in Sachen Ausrüstung Abstriche machen. Nichtsdestotrotz entschädigen die entspannenden Stunden unter Segel und die unbeschwerte Steuerung den fehlenden Komfort an Bord.
Info: Lange Reise vs. kurzer Törn – das ist hier die Frage! Für wenige Stunden oder ein Wochenende sind Sie auf diesem Boot bestens aufgehoben und verbringen eine schöne Zeit auf See.

Für welchen Segler eignet sich ein Daysailer?
Sie möchten keine langen Törns bestreiten, sondern lediglich einige schöne Stunden oder maximal ein Wochenende mit einer kleinen Crew auf See verbringen? Dann sind Sie der perfekte Kandidat für einen Daysailer. Wie es der Name dieses Boots bereits verrät eignet es sich besonders für Tages-Törns. Gerade Segel-Einsteiger haben diesen Segelboot-Typen für sich favorisiert und können so entspannt in die Materie vordringen. Diese Segelboote bringen alles Notwendige mit, um einen sicheren und entspannten Kurztrip auf dem Wasser zu erleben. Die Einrichtung ist hingegen eher spartanisch: Eine Toilette und ein Kühlschrank sowie gegebenenfalls eine kleine Koje – mehr braucht es jedoch auch nicht für die kurzen Ausflüge, die mit einem Daysailer machbar sind.
Weitere interessante Themen

Katamaran
Das besondere beim Katamaran sind seine zwei Rümpfe. Welche Eigenschaften er noch hat und für wen ein Katamaran genau das richtige Boot ist, hier mehr zum Katamaran erfahren!

Segelyacht
Was ist kennzeichnend für eine Segelyacht? Und für welchen Segler ist eine Segelyacht geeignet? Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen auf dieser Seite - hier mehr erfahren!
Slup
Die Slup ist ein einmastiges Segelboot, welches viel Fahrspaß verspricht! Woran das genau liegt und weiteres Wissenswerte rund um den Segelboot-Typ Slup, erfahren Sie hier!